Die Wildschönauer Krautingerrübe ist auch als Speise etwas Besonderes
Dass die Rübe nicht nur zur Medizin verarbeitet werden kann, beweisen bis 04.10.2020 wieder einige Gastronomieexperten der Wildschönau. 8 Wildschönauer Wirte bieten während der Ruabnzeit kreative Speisen rund um die Wildschönauer Krautingerrübe an. Man findet auf den Speisekarten Gerichte wie Rübenschaumsuppe, Rübenkrapferl an Salat und Kürbiskernen, Lachsfilet mit Rüben-Rösti, Teigtascherl mit Rübenkraut, Rübencarpaccio, Krautingerschnitzel, Schlutzkrapfen mit Rüben-Kürbis Fülle und als Dessert Rübenkuchen sowie weitere Spezialitäten.
Krautingerzeit – Rübenzeit – bis zum 04.10. gibt es in einigen Restaurants/Hütten/Cafes Spezialitäten rund um die Krautingerrübe.
Wer kreative Rübengericchte probieren möchte hat die Möglichkeit bei folgenden Betrieben:
- bei der Norderbergalm
- im Landhotel Tirolerhof
- beim Steinerhof
- beim Wink‘l Wirt
- beim Landgasthof Dorferwirt
- im Cafe Moorhof
- im Wirtshaus Thalmühle
- im Traditionsgasthof Weißbacher




Infos auch unter www.wildschoenau.com