Ein Verein stellt sich vor
Wir möchten euch im Monat September den Sozial- und Gesundheitssprengel Wildschönau näher vorstellen:
Immer mehr sind wir gefordert, die pflegenden Angehörigen zu unterstützen und auch zu entlasten.
Durch die Pflege- und Sozialvereine, aber vor allem auch durch die vielen ehrenamtlichen und freiwilligen HelferInnen in unserer Gemeinde, haben wir sehr gute Voraussetzungen, um hilfs- und pflegebedürftigen Menschen möglichst lange zu Hause zu betreuen und zu pflegen.
Alle ambulanten und stationären Betreuungsmöglichkeiten sollen noch mehr miteinander verknüpft werden, um unnötige Heimaufenthalte oder Überlastungen der pflegenden Angehörigen zu vermeiden. Betroffene können somit die bestmögliche Hilfe und Unterstützung in Anspruch nehmen.
Wir wollen auch eine zentrale Anlaufstelle für jene sein, die unentgeltlich unzählige Stunden den kranken und behinderten Menschen aufopfernd zur Seite stehen. Sehr oft machen wir die Erfahrung, dass die angebotenen Dienste zu spät oder aus verschiedenen Gründen gar nicht in Anspruch genommen werden. Dies führt oft zu Überlastungen für die Pflegenden und deren Familien.
Für Informationen und persönliche Gespräche stehen wir gerne zur Verfügung.
Vereinsname: Sozial- und Gesundheitssprengel Wildschönau
Obfrau: Sabine Bachmann
Obfrau Stvtr.: Lilly Staudigl
Aktuelle Mitgliederzahl: 150
(75 männlich, 75 weiblich)
Tätigkeitsbereich:
Beratung und Hilfestellung für Angehörige
Heimhilfe (Hauswirtschaftliche Tätigkeiten beim Klienten und Hilfe bei Besorgungen – Medikamente, Einkäufe, Arztbesuche)
Hauskrankenpflege – Körperpflege, Badedienste, Pflegeberatung, Wechseln von Verbänden, Blutdruck und Zuckerkontrolle, Quick-Messungen
Medizinische Hauskrankenpflege – Wundversorgung auf Anordnung des Arztes,
Verleih von Heilbehelfen
Auslieferung von Essen auf Räder
Seniorenturnen, Seniorentanz
Fußpflege
Sorgenkinder (Beratung, finanzielle Unterstützungen)
Organisation von Fachvorträgen
Finanzierung des Vereinsjahres:
Spenden, Mitgliedsbeiträge
Zuschüsse (Förderungen) seitens des Landes und Gemeinde
Erträge von Klienten (Pflege, Heimhilfe, EAR, Fußpflege usw.)
Benefizveranstaltungen, Bergadvent
Vereinslokal:
Büro im Wohn und Pflegeheim ca. 30 m2
Und Lagerraum im Wohn- und Pflegeheim
Bastelraum für Bergadvent in der NMMS Wildschönau
Keine Miete und keine Betriebskoste
Geplante Veranstaltungen 2017/18
Bergadvent
Schiesshüttlgascha
Übernahme div. Ausschänke bei div. Veranstaltungen
Blick in die Zukunft…
Wir denken, dass die Notwendigkeit und Bedarf unserer angebotenen Leistungen immer mehr steigt.
Hängt auch davon ab, was uns das Land vorgibt bzw. das Land fördert, evtl. neue Leistungen, Projekte, usw.
Vernetzungen und Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen, damit für den Klienten eine bestmögliche Versorgung zu Hause gewährt wird.
www.sozialsprengel-wildschoenau.at