Zutrittstests für Friseurbesuch und Co. – Tirol testet
Mit 08.02.2021 sollen neue Maßnahmen bundesweit in Kraft treten, die genauen Verordnungen dazu folgen noch, die Rahmenbedingungen wurden jedoch bereits unter Coronavirus – Aktuelle Maßnahmen (sozialministerium.at) veröffentlicht und werden dort laufend aktualisiert.
Aufgrund vermehrter Anfragen im Gemeindeamt die voraussichtlichen Regelungen für Zutrittstests beim Besuch von Frisör und Co. auszugsweise
(Stand 03.02.2021):
- Körpernahe Dienstleistungen (z.B. Frisör, Massage, Pediküre) dürfen nur bei Vorlage eines negativen PCR- oder Antigen-Testergebnisses in Anspruch genommen werden.
- Der Test (Zeitpunkt der Probenahme) darf nicht älter als 48 Stunden sein.
- Das Testergebnis muss der Person eindeutig zuordenbar sein – dh. bitte Ausweis mitnehmen
- zusätzlich muss eine FFP2-Maske getragen werden bzw. falls dies aufgrund der Eigenart der Dienstleistung nicht möglich ist, sonstige geeignete Schutzmaßnahmen
Ab welchem Alter sind Zutrittstests notwendig?
- Für Kinder bis 10 gilt das Testergebnis der Eltern bzw. eines oder einer Erziehungsberechtigten, ab dem Alter von 10 Jahren brauchen Kinder ein eigenes
Testergebnis.
Weitere Ausnahmen von der Testpflicht:
- Personen, die in den vergangenen sechs Monaten mit SARS-CoV-2 infiziert waren und mittlerweile genesen sind, sind von der Testpflicht ausgenommen – dennoch muss eine FFP2-Maske getragen werden
Wie kann ich nachweisen, dass ich bereits mit SARS-CoV-2 infiziert war?
- Als Nachweis gilt eine ärztliche Bestätigung über eine in den vergangenen sechs Monaten vor der vorgesehenen Testung erfolgte und zu diesem Zeitpunkt aktuell abgelaufene Infektion oder ein Nachweis über neutralisierende Antikörper für einen Zeitraum von sechs Monaten.
FAQs Zutrittstests für körpernahe Dienstleistungen
Kostenlose Antigen-Tests im Rahmen von “Tirol-testet” Testmöglichkeiten in der Wildschönau:
- Dr. Mair/Soraruf in Oberau 05339/20096 und
- Dr. Reinisch in Auffach 05339/21900
jeweils zu den Ordinationszeiten. Aus organisatorischen Gründen telefonische Anmeldung erbeten.
Das Ergebnis bekommt man nach ca. 20 Minuten.
Weitere Testmöglichkeiten:
Teststation Wörgl Bahnhofstraße (ehemaliger Hervis) – hier ist eine Anmeldung über 1450 erforderlich!
Mo – Fr 07.00 bis 16.00 Uhr und Sa/So/Feiertag 08. – 16.00 Uhr.